Über die Metal Check Gruppe –
Qualität und Präzision seit der Gründung
Die Metal Check Gruppe steht seit ihrer Gründung im Jahr 2015 für höchste Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP).
Mit mittlerweile 5 Standorten in Kremsmünster (AT), Wien, Braunau am Inn (AT), Burgkirchen an der Alz (DE) und Hamburg hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und sowohl das Dienstleistungsangebot als auch die geografische Präsenz ausgebaut.
Seit der Gründung verfolgen wir das Ziel, Qualität zu sichern, Mehrwerte zu schaffen und den Kunden bestmöglich zu unterstützen. Die Kernprinzipien des Unternehmens lauten:
- Langfristige Kundenbeziehungen, die über Jahrzehnte Bestand haben
- Zufriedene und engagierte Mitarbeiter
- Einsatz zukunftsweisender Technologien und Innovationen
- Schnelle und unkomplizierte Lösungen
Der Kunde steht im Mittelpunkt aller Überlegungen. Die Metal Check Gruppe setzt auf die engagierte Mitarbeit aller Angestellten, fördert deren Beteiligung am Erfolg des Unternehmens und integriert innovative Ideen von Kunden und Mitarbeitern in ihre Arbeitsprozesse. Die Geschäftsführung geht mit gutem Beispiel voran und setzt auf aktive Umsetzung statt auf Stillstand.
Das Leitbild der Metal Check Gruppe ist einfach:
Der Erfolg und die Zufriedenheit der Kunden stehen im Zentrum.
Nur durch gemeinsames Setzen und Verfolgen von Zielen kann dieser Erfolg erreicht werden.
Unsere Geschichte – Meilensteine auf dem Weg zum Erfolg
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Mit dem bestandenen Erstakkreditierungsaudit im Februar 2024 durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) wurde ein überaus bedeutsamer als bedeutender Meilenstein erreicht.
Neues Erscheinungsbild
Im Jahr 2024 haben wir ein Rebranding umgesetzt, um alle Standorte und Unternehmen der Metal Check Gruppe unter einem einheitlichen Markenauftritt zu vereinen. Damit stärken wir unsere Identität, fördern die Zusammenarbeit zwischen unseren Standorten.

Erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen
Erfolgreiche Teilnahme an einem Ringversuch in mehreren zerstörungsfreien Prüfverfahren teilgenommen. Ein wichtiger Meilenstein für die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
50.000 Prüfprotokolle
Anfang des Jahres 2023 haben wir die Marke von 50.000 erstellten Prüfdokumenten mithilfe unserer eigens entwickelten Software erreicht.

Firmengründung Metal Check Enigeering in Hamburg
Neues Mitglied der Geschäftsführung
Gerhard Hellwagner tritt in die Geschäftsführung der Metal Check GmbH Österreich ein.
Inbetriebnahme der Photovoltaik Anlage und erste Elektroautos
Anfang des Jahres 2022 ging unsere 78 kWp Photovoltaikanlage in Betrieb und 50% der Fahrzeugflotte sind auf Elektroautos umgestellt.
Digital signierte Prüfdokumente
Flächendeckende Einführung von digital signierten Prüfdokumenten.

Firmengründung Metal Check Service in Wien
Der 25.05.2021 war die Geburtsstunde der Metal Check Niederlassung in Wien. Auch dieser Standort verfügt wie Kremsmünster über einen eigenen Röntgenbunker.
Projekt VOEST Brücke

Neuer Standort Kremsmünster
2020 wurde der Standort Kremsmünster eröffnet. Er ist wichtiger Bestandteil der Expansionsstrategie von Metal Check in Österreich mit Schulungszentrum und Röntgenbunker.
Digitale Radiographie
Videoserie ZfP für den Campus Burghausen
Wir haben eine Videoserie zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung erstellt, um den Studierenden trotz der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie weiterhin praxisnahe Einblicke zu bieten. Die Serie deckt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen ab und stellt verschiedene Prüfverfahren vor, darunter Oberflächenriss-, Ultraschall- und Röntgenprüfungen.

Kooperation TÜV SÜD – Metal Check
Um die Marktbearbeitung und Kundenbetreuung im Bereich Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) in OÖ bzw. Westösterreich weiter zu verbessern, sind wir mit der TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH eine Kooperation eingegangen.
ZfP-Tätigkeiten, die bisher von der TÜV SÜD Niederlassung Frankenmarkt gemacht wurden, werden ab 16.09.2019 von uns als Kooperationspartner durchgeführt.
Projekt VOEST Brücke

Von links nach rechts: Viktor Metz (Geschäftsführer TÜV SÜD), Helga und Kurt Kothmayr, Gerald Bachler (Leitung Industrie Service), Alexander Wienerroither (Geschäftsführer Metal Check)

Mitarbeiterausbildung & Kompetenzen | Stufe 3 Prüfpersonal
Durchführung einer umfassenden Mitarbeiter-Kompetenz-Offensive mit fünf Stufe-3-Prüfern.

Das Jahr 2017 markierte für unser Unternehmen ein besonders dynamisches und erfolgreiches Kapitel in unserer Firmengeschichte.
Mit zahlreichen bedeutenden Entwicklungen und strategischen Fortschritten haben wir wichtige Grundsteine für die Zukunft gelegt.
Umzug in neue Firmenzentrale in Burgkirchen
Prüfhalle
Der Startschuss für den Bau der Prüfhalle fiel im Mai.
Bunkerbau
Nach der erfolgreichen Fertigstellung der Prüfhalle wurde im Juli mit dem Bau des Röntgenbunkers begonnen.
Pipeline Projekt Monaco BA1
Start des Großprojekts Pipeline Monaco BA1 - Denys-Porr
- Gunvor Ingolstadt Abstellung 2017 -
Unterstützung im Bereich Inspektion 2 Mitarbeiter - OMV Schwechat Abstellung 2017-
Unterstützung im Bereich Inspektion 2 Mitarbeiter
Schweiß- und Prüfaufsicht an der längsten Hängebrücke Afrikas
Überwachung und Qualitätssicherung der "Maputo Bridge and Link Roads Project"
Erste EN ISO 9712 ZfP Kursveranstaltungen
Die erfolgreiche Durchführung der ersten ZfP-Fortbildungskurse wurde am Standort Burgkirchen feierlich begangen.
- 2 x PT Kurs (Stufe 1+2)
- 1 x VT Kurs (Stufe 1+2)
Begleitung der ersten Abstellung
- OMV Schwechat Abstellung-
Unterstützung im Bereich Inspektion mit 2 Mitarbeitern
Filmvertrieb
Die Partnerschaft mit dem Unternehmen Foma ermöglicht den Vertrieb einer vielfältigen Auswahl an Filmen.
Baubeginn Standort Burgkirchen
2016 wurde die Entscheidung für den Standort in Burgkirchen an der Alz getroffen.
Ende des Jahres wurde im November mit dem Bau des Fundaments begonnen, die ersten Container wurden Ende des Monats geliefert und montiert.


Gründung von Metal Check
Die Metal Check Gruppe nahm ihren Betrieb im Jahr 2015 mit der Eröffnung ihrer Standorte in Braunau am Inn und Burgkirchen an der Alz auf.
- Gründung Metal Check Österreich in Braunau am Inn:
13.07.2015 - Gründung Metal Check Deutschland noch am Standort Haiming:
21.09.2015
Die Unternehmensgründung erfolgte durch die geschäftsführenden Gesellschafter
- Dipl.-Ing. (FH) Peter J. Frank (nur Metal Check GmbH Deutschland)
- Ing. Alexander Wienerroither (Linkedin)
Metal Check GmbH Österreich & Metal Check GmbH Deutschland
Heute fungiert Braunau als zentraler Verwaltungsstandort, von dem aus wesentliche Prozesse und Abläufe gesteuert werden.
Zeitgleich zur Eröffnung in Braunau wurde auch der erste deutsche Standort in Burgkirchen an der Alz etabliert. Burgkirchen, ausgestattet mit einem modernen Röntgenbunker und einem Schulungsraum, bietet optimale Voraussetzungen für die effiziente Durchführung unserer Dienstleistungen.
Logos der Metal Check GmbH Österreich und Metal Check GmbH Deutschland bei der Gründung
Beginn der Entwicklung der ZFP 4.0-Software
Schon bei der Gründung des Unternehmens begann die Entwicklung einer eigenen Softwarelösung.
Das Ziel bestand von Anfang an darin, den Prozess der Prüfdokumentation durch eine innovative Software zu digitalisieren und diesen in einer einfachen und schnellen Weise in einer Softwarelösung abzubilden.

Die beiden Gründer Alexander Wienerroither und Peter Frank

Erster Metal Check Deutschland Standort in Haiming