Schulung & Ausbildung
Ausbildung und Schulung–
ZfP-Kompetenz nach EN ISO 9712
Bei der Metal Check Gruppe legen wir großen Wert auf hochwertige und praxisorientierte Schulungen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Unser Ausbildungskonzept basiert auf den Vorgaben der EN ISO 9712 und setzt dabei auf kleine Gruppen und erfahrene Vortragende, die ihr Wissen aus beinahe täglichen Einsätzen in der Praxis weitergeben.
Unser Ausbildungskonzept
Wir wissen, dass eine fundierte Ausbildung der Schlüssel zu erfolgreichen Prüfungen und zertifizierten Fachkräften ist. Daher bieten wir praxisnahe Schulungen, die sich nicht nur auf die Theorie beschränken, sondern besonders auf die praktische Anwendung der Prüfmethoden abzielen. Unsere Ausbilder verfügen über jahrelange Erfahrung und bringen Expertenwissen aus unterschiedlichsten Branchen mit.
Durch unsere Standorte in Burghausen (D), Kremsmünster und Braunau am Inn (Ö) können wir auf ein breites Netzwerk von Spezialisten in den verschiedensten Fachrichtungen zurückgreifen. Gastvortragende mit tiefgehender Fachkompetenz bereichern unsere Schulungen und bieten den Teilnehmern zusätzliche Einblicke in spezifische Prüfverfahren und aktuelle Entwicklungen.
Schulungsangebot nach EN ISO 9712
- Die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – Welche Möglichkeiten der Prüfungen gibt es und auf was müssen Sie achten?
- Schwerpunktkurse auf Anfrage
(ZfP für den Einkauf, ZfP für die Schweißaufsicht, ...) - Ultraschall Phased Array – Grundlagen und welche Möglichkeiten gibt es?
- Visuelle Prüfung (VT) in Verbindung mit der EN ISO 5817 und der EN 1090
- Visuelle Prüfung (VT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Eindringprüfung (PT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Magnetpulverprüfung (MT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Ultraschallprüfung (UT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Durchstrahlungsprüfung (RT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Strahlenschutz für Techniker
(Partner müllermed Akademie) - Strahlenschutzausbildung für Strahlenschutzbeauftragte in der Technik & Industrie gem. § 80 und § 82 AllgStrSchV 2020
- Gefahrengutlenker-Ausbildung ADR + Klasse 7
(Partner AT Consulting)
Die Schulungen bereiten die Teilnehmer umfassend auf die Zertifizierung nach EN ISO 9712 vor, welche in vielen Branchen unerlässlich ist. Dabei stellen wir sicher, dass die Mindestinhalte und -stunden gemäß der Norm eingehalten werden, um eine hochwertige Ausbildung zu garantieren.
Individuelle Inhouse-Kurse–
Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort
Um maximale Flexibilität für unsere Kunden zu gewährleisten, bieten wir nicht nur Schulungen an unseren Standorten, sondern auch Inhouse-Kurse direkt bei Ihnen vor Ort an. Dies ermöglicht es Ihrem Team, die notwendige Ausbildung in der gewohnten Arbeitsumgebung zu erhalten, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.
Unsere erfahrenen Trainer reisen zu Ihnen, um maßgeschneiderte Schulungen zu geben, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und Prüfverfahren abgestimmt sind. Diese Kurse bieten den Vorteil, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur das theoretische Wissen erhalten, sondern auch sofort an Ihren spezifischen Prüfgeräten und Materialien üben können. So wird das Erlernte direkt in die Praxis umgesetzt.
Vorteile unserer Inhouse-Schulungen:
- Flexible Terminplanung: Wir passen uns Ihren Zeitplänen an und richten die Schulung so ein, dass sie optimal in Ihren Betriebsablauf integriert wird.
- Praxisorientierte Schulung: Ihre Mitarbeiter lernen an Ihren eigenen Geräten und Systemen, was den praktischen Nutzen des Erlernten maximiert.
- Individuell abgestimmt: Die Schulungsinhalte werden genau auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten, sodass Sie das maximale Potenzial aus der Ausbildung ziehen.
- Kosteneffizient: Durch die Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort sparen Sie Reisekosten und minimieren Ausfallzeiten.
Unsere Inhouse-Kurse bieten eine ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter direkt im Betrieb auf den neuesten Stand der Technik bringen und gleichzeitig den Betrieb aufrechterhalten möchten.
Unsere Partner im Bereich Schulungen
Erste Schritte in der ZfP mit unseren Schulungsvideos
Für alle, die sich für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) interessieren, haben wir eine Videoserie auf YouTube erstellt. In unseren Schulungsvideos bieten wir Einblicke in die verschiedenen Methoden der ZfP und erläutern deren praktische Anwendung. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits Vorkenntnisse haben – unsere Videos richten sich an alle, die ihr Wissen der ZfP besser verstehen möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen