Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Standort Kremsmünster

ZfP-Kompetenz und Ausbildungszentrum seit 2020

Kontakt Kremsmünster

Der Standort Kremsmünster, eröffnet im Jahr 2020, ist ein wichtiger Bestandteil der Expansionsstrategie von Metal Check in Österreich. Hier haben wir ein modernes Kompetenzzentrum aufgebaut, das sowohl als Prüfstandort als auch als Schulungszentrum für zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) dient.

Mit einem Röntgenbunker ausgestattet, bietet Kremsmünster optimale Voraussetzungen für anspruchsvolle Prüfverfahren, insbesondere für die präzise und sichere Durchführung von Röntgenprüfungen. Darüber hinaus verfügt der Standort über einen Schulungsraum, in dem regelmäßig ZfP-Kurse und Weiterbildungen durchgeführt werden. Dies ermöglicht es uns, unser eigenes Personal sowie externe Fachkräfte kontinuierlich weiterzubilden und die Qualität unserer Prüfverfahren stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Durch seine zentrale Lage in Oberösterreich, in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Industriebetrieben, fungiert Kremsmünster als idealer Ausgangspunkt für mobile Prüfungen. Unsere Kunden in der Region profitieren von kurzen Reaktionszeiten und einem hohen Maß an Flexibilität. Kremsmünster ist ein bedeutender Knotenpunkt für Metal Check, an dem Kompetenz, Technologie und Innovation zusammenkommen, um unseren Kunden die besten Prüf- und Schulungsdienstleistungen zu bieten.

Röntgenbunker

Schulungszentrum

Optimale Lage

Ideale Verkehrsanbindung

Ausbildungszentrum OÖ - Kremsmünster
Zertifizierung nach DIN ISO 9712

Der Standort Kremsmünster von Metal Check bietet neben dem Röntgenbunker auch einen Schulungsraum, der speziell für ZfP-Kurse (Zerstörungsfreie Prüfung) eingerichtet wurde.

In diesem finden regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter und externe Teilnehmer statt.

Themenschwerpunkte sind beispielsweise:

  • Die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – Welche Möglichkeiten der Prüfungen gibt es und auf was müssen Sie achten?
  • Schwerpunktkurse auf Anfrage
    (ZfP für den Einkauf, ZfP für die Schweißaufsicht, ...)
  • Ultraschall Phased Array – Grundlagen und welche Möglichkeiten gibt es?
  • Visuelle Prüfung (VT) in Verbindung mit der EN ISO 5817 und der EN 1090
  • Visuelle Prüfung (VT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
  • Eindringprüfung (PT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)

Die jeweils aktuellen Kurse finden Sie in unserer Kursübersicht.
Der Schulungsraum ist modern ausgestattet und bietet eine ideale Lernumgebung, in der Theorie und Praxis optimal kombiniert werden können.
Dies macht Kremsmünster zu einem wichtigen Schulungszentrum für ZfP-Fachkräfte und Unternehmen.

Röntgenbunker - Vollschutzkabine

Der Standort Kremsmünster von Metal Check verfügt über einen Röntgenbunker, der speziell für die sichere Durchführung von Durchstrahlungsprüfungen (Radiographie) konzipiert ist. Dieser Bunker bietet optimale Sicherheitsbedingungen für die Röntgenuntersuchung von Materialien und Bauteilen, insbesondere für die Identifikation von inneren Fehlern, wie Rissen oder Einschlüsse.

Der Bunker ermöglicht es uns, selbst komplexe Prüfungen unter strikten Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen, was ein weiterer Vorteil dieses strategisch wichtigen Standorts ist.

Weitere Standortvorteile

Zentrale Lage in Oberösterreich

Verkehrsanbindung

Nähe zu Industrie und Handwerk

Wirtschaftliches Umfeld

Hohe Lebensqualität und Anziehungskraft für Fachkräfte

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Metal Check Gruppe – Ihre Partner für Projekte jeder Größe
Setzen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt zum Erfolg führen!