Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStandort Burgkirchen an der Alz / Burghausen
Das Tor zum deutschen Markt seit 2015

Kontakt Burgkirchen / Burghausen
- Fuhrmannstraße 25
D-84508 Burgkirchen a. d. Alz
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 ist der Standort Burgkirchen das Tor von Metal Check zum deutschen Markt. Strategisch in Bayern gelegen, bildet Burgkirchen die Basis für viele unserer nationalen und internationalen Projekte. Hier haben wir nicht nur den Weg in die deutsche Industrie geebnet, sondern auch ein starkes Netzwerk zu wichtigen Unternehmen in der Region aufgebaut.
Der Standort verfügt über einen modernen Röntgenbunker, der es uns ermöglicht, hochpräzise und sichere Röntgenprüfungen durchzuführen.
Zudem verfügt Burgkirchen über einen Schulungsraum, der regelmäßig für ZfP-Weiterbildungen genutzt wird. So bieten wir nicht nur Prüfungen auf höchstem Niveau, sondern tragen auch zur kontinuierlichen Schulung und Entwicklung unserer Fachkräfte und Partner bei.
Dank seiner hervorragenden Lage im Einzugsgebiet bedeutender Industriebetriebe bietet Burgkirchen direkte Nähe zu Kunden in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Energie. Dies ermöglicht kurze Reaktionszeiten, flexible Prüfmöglichkeiten vor Ort und eine enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen in der Region.
Burgkirchen steht nicht nur für unsere erfolgreiche Expansion nach Deutschland, sondern auch für höchste technische Standards und die kontinuierliche Entwicklung unseres Fachwissens im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung.
Schulungszentrum Bayern -
Zertifizierung nach DIN ISO 9712
Der Standort Burgkirchen von Metal Check bietet neben dem Röntgenbunker auch einen Schulungsraum, der speziell für ZfP-Kurse (Zerstörungsfreie Prüfung) eingerichtet wurde.
In diesem finden regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter und externe Teilnehmer statt.

Themenschwerpunkte sind beispielsweise:
- Die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – Welche Möglichkeiten der Prüfungen gibt es und auf was müssen Sie achten?
- Schwerpunktkurse auf Anfrage
(ZfP für den Einkauf, ZfP für die Schweißaufsicht, ...) - Ultraschall Phased Array – Grundlagen und welche Möglichkeiten gibt es?
- Visuelle Prüfung (VT) in Verbindung mit der EN ISO 5817 und der EN 1090
- Visuelle Prüfung (VT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Eindringprüfung (PT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Magnetpulverprüfung (MT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Ultraschallprüfung (UT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Durchstrahlungsprüfung (RT) nach EN ISO 9712 (Stufe 1 und 2)
- Strahlenschutz für Techniker (Partner müllermed Akademie)
- Strahlenschutzausbildung für Strahlenschutzbeauftragte in der Technik & Industrie gem. § 80 und § 82 AllgStrSchV 2020
- Gefahrengutlenker-Ausbildung ADR + Klasse 7 (Partner AT Consulting)
Die jeweils aktuellen Kurse finden Sie in unserer Kursübersicht.
Der Schulungsraum ist modern ausgestattet und bietet eine ideale Lernumgebung, in der Theorie und Praxis optimal kombiniert werden können.
Dies macht Burgkirchen zu einem wichtigen Schulungszentrum für ZfP-Fachkräfte und Unternehmen.
Röntgenbunker
Der Standort in Burgkirchen von Metal Check verfügt über einen Röntgenbunker, der speziell für die sichere Durchführung von Durchstrahlungsprüfungen (Radiographie) konzipiert ist. Dieser Bunker bietet optimale Sicherheitsbedingungen für die Röntgenuntersuchung von Materialien und Bauteilen, insbesondere für die Identifikation von inneren Fehlern, wie Rissen oder Einschlüsse.
Der Bunker ermöglicht es uns, selbst komplexe Prüfungen unter strikten Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen, was ein weiterer Vorteil dieses strategisch wichtigen Standorts ist.