Nachhaltigkeit bei Metal Check

Unser Beitrag

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Metal Check

Bei Metal Check setzen wir auf moderne Technologien und verantwortungsvolles Handeln, um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Als Unternehmen, das auf zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) spezialisiert ist, spielen wir eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer von Materialien und Anlagen. Dies reduziert nicht nur Kosten, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und vermeidet unnötigen Materialverbrauch und somit CO2 Ausstoß.

8 Ladestationen

11 Elektrofahrzeuge

78 kWp Photovoltaik

Jahresproduktion > 70 Mwh

Wie wir Ressourcen schonen

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, zeigt Metal Check mit einem wegweisendem Konzept,
wie Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können.

Anfang des Jahres 2022 ging unsere 78 kWp Photovoltaikanlage in Betrieb und 50% der Fahrzeugflotte sind auf Elektroautos umgestellt.

Durch ein cleveres Konzept können mehr als 80% des Energiebedarfs mit Sonnenstrom gedeckt werden, was zu beträchtlichen Einsparungen von CO2-Emissionen führt.

Die Vorteile der Photovoltaik

Die Nutzung von Solarenergie bietet zahlreiche Vorteile. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, ohne dabei schädliche Emissionen zu erzeugen.

Sie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die dazu beitragen kann, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Zudem ermöglicht die dezentrale Stromerzeugung eine größere Unabhängigkeit von herkömmlichen Energieversorgern und reduziert langfristig die Energiekosten.

Mit einer Jahresproduktion von etwa 70 MWh Sonnenstrom und einem Verbrauch der unter dieser Jahresproduktion liegt, trägt das Unternehmen erheblich zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Die eingesparte Menge an CO2 ist beeindruckend und zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz erneuerbarer Energien einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

parallax background

Das Konzept der Metal Check Group

Die Metal Check GmbH hat mit ihrem Konzept der kombinierten Nutzung von Photovoltaik und Elektroautos einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.

Durch die Installation der Photovoltaikanlage kann das Unternehmen einen Großteil seines Energiebedarfs selbst decken und somit die Kosten für konventionellen Strom reduzieren.

Darüber hinaus hat die Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektroautos einen positiven Einfluss auf die CO2-Bilanz des Unternehmens.

Pläne für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist für uns ein fortlaufender Prozess, und wir sind entschlossen, unseren Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks kontinuierlich zu verbessern. In den kommenden Jahren haben wir uns weitere Ziele gesetzt, um noch ressourcenschonender zu arbeiten und unseren ökologischen Impact zu minimieren.

Zu unseren weiteren Vorhaben zählen zum Beispiel:

Stromspeicher

Wir planen die Installation eines Stromspeichers mit einer Kapazität von 50 bis 100 kWh, um eine vollständig autarke Energieversorgung durch erneuerbare Energien zu gewährleisten

Erweiterung der Photovoltaik-Leistung

Die bereits beachtliche Leistung von 78 kWp soll weiter ausgebaut werden. Ziel ist es dabei insbesondere, die Ausrichtung der Module so zu optimieren, dass ein Großteil der Energie bereits ab Sonnenaufgang genutzt werden kann.

Photovoltaik an weiteren Standorten

Wir planen weitere unserer Standorte mit Photovoltaik Anlagen und Ladestationen auszurüsten.
 

Unser Rebranding: Ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit

Im Zuge unseres Rebrandings 2024 haben wir alle einzelnen Firmen der Metal Check Gruppe unter einem einheitlichen Markenauftritt vereint. Dabei war uns nicht nur ein modernes und konsistentes Erscheinungsbild wichtig, sondern auch die bewusste Entscheidung, Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken.

Die Wahl der Farbe Grün für unseren neuen Markenauftritt ist kein Zufall. Grün steht für Umweltbewusstsein, Ressourcenschonung und nachhaltiges Handeln – Werte, die bei Metal Check einen zentralen Stellenwert einnehmen. Mit diesem Schritt möchten wir unseren Kunden und Partnern zeigen, dass Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Trend, sondern ein langfristiges Engagement ist.

Durch den gemeinsamen, grünen Markenauftritt verdeutlichen wir unser Bestreben, in allen Unternehmensbereichen verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert zu agieren. So unterstreicht unser Rebranding nicht nur unsere Unternehmenswerte, sondern auch unser Versprechen, einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.

4000

Lade Sessions

17500 h

Ladezeit

100 MWh

Gesamt geladen

675000 km

Sonnenkilometer

Stand: März 2025

Digitalisierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Digitalisierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Bei Metal Check setzen wir auf Digitalisierung, nicht nur um unsere internen Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten, sondern auch um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist unser Engagement für papierlose Arbeitsabläufe. Durch den Einsatz moderner Softwarelösungen minimieren wir den Papierverbrauch und reduzieren so den Ressourcenaufwand in unseren täglichen Abläufen.

Weniger Papier, mehr Umweltbewusstsein

Durch die Umstellung auf digitale Dokumentation und Kommunikation vermeiden wir unnötige Papiermengen und sparen wertvolle Ressourcen. Dies trägt nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern unterstützt aktiv unsere Nachhaltigkeitsziele. Unser Ziel ist es, möglichst viele Prozesse papierlos abzuwickeln und so unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.

In-House-Software für ZfP

Ein weiterer Baustein unserer Digitalisierungsstrategie ist die Entwicklung einer eigenen Softwarelösung für zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP), die wir intern programmieren. Diese maßgeschneiderte Lösung ermöglicht es uns, Prüfprozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch die Reduzierung manueller Arbeitsschritte und die Automatisierung von Abläufen sparen wir nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen.

Nachhaltiges Hosting unserer IT-Infrastruktur

Auch bei der Wahl unseres Serveranbieters legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unser Partner betreibt ein Rechenzentrum, das mit einer Photovoltaikanlage (PV) ausgestattet ist und somit einen erheblichen Teil des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien deckt. Dies passt perfekt zu unseren Unternehmenswerten und unserem Engagement, umweltfreundliche Lösungen in allen Bereichen zu integrieren.

Mit diesen Maßnahmen zeigen wir, dass Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Wir bei Metal Check sind fest davon überzeugt, dass technologische Innovationen nicht nur unsere Effizienz steigern, sondern auch zur Schonung der Umwelt beitragen.

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Metal Check Gruppe – Ihre Partner für Projekte jeder Größe
Setzen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt zum Erfolg führen!