Strahlenschutz für Techniker
Strahlenschutz für Techniker – Grundlagen der Strahlenschutzverordnung und -richtlinien
Für Techniker, die mit ionisierender Strahlung arbeiten, ist umfassendes Wissen im Strahlenschutz unerlässlich. Unsere Schulung "Strahlenschutz für Techniker" vermittelt die Grundlagen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und relevanter Richtlinien, um die Sicherheit bei Arbeiten mit strahlenden Stoffen oder Strahlungsquellen zu gewährleisten.
Ziele der Schulung
Diese Schulung befähigt Techniker, den sicheren Umgang mit Strahlung in verschiedenen industriellen Anwendungen zu gewährleisten und die geltenden Vorschriften und Schutzmaßnahmen einzuhalten. Der Kurs bietet praxisnahe Lösungen und einen detaillierten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen im Strahlenschutz.
Kursinhalte
- Einführung in die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und relevante Richtlinien
- Physikalische Grundlagen der ionisierenden Strahlung und deren Auswirkungen
- Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen für den Umgang mit Strahlenquellen
- Notfallmaßnahmen und Verhalten im Strahlenunfall
- Dokumentation und Überwachung der Strahlendosis
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Techniker, die in Bereichen arbeiten, in denen sie mit ionisierender Strahlung in Berührung kommen, wie z.B. in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP), der Medizintechnik, dem Strahlenschutz oder anderen industriellen Anwendungen.
Individuelle Inhouse-Kurse–
Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort
Um maximale Flexibilität für unsere Kunden zu gewährleisten, bieten wir nicht nur Schulungen an unseren Standorten, sondern auch Inhouse-Kurse direkt bei Ihnen vor Ort an. Dies ermöglicht es Ihrem Team, die notwendige Ausbildung in der gewohnten Arbeitsumgebung zu erhalten, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.
Unsere erfahrenen Trainer reisen zu Ihnen, um maßgeschneiderte Schulungen zu geben, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und Prüfverfahren abgestimmt sind. Diese Kurse bieten den Vorteil, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur das theoretische Wissen erhalten, sondern auch sofort an Ihren spezifischen Prüfgeräten und Materialien üben können. So wird das Erlernte direkt in die Praxis umgesetzt.
Vorteile unserer Inhouse-Schulungen:
- Flexible Terminplanung: Wir passen uns Ihren Zeitplänen an und richten die Schulung so ein, dass sie optimal in Ihren Betriebsablauf integriert wird.
- Praxisorientierte Schulung: Ihre Mitarbeiter lernen an Ihren eigenen Geräten und Systemen, was den praktischen Nutzen des Erlernten maximiert.
- Individuell abgestimmt: Die Schulungsinhalte werden genau auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten, sodass Sie das maximale Potenzial aus der Ausbildung ziehen.
- Kosteneffizient: Durch die Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort sparen Sie Reisekosten und minimieren Ausfallzeiten.
Unsere Inhouse-Kurse bieten eine ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter direkt im Betrieb auf den neuesten Stand der Technik bringen und gleichzeitig den Betrieb aufrechterhalten möchten.
Unsere Partner im Bereich Schulungen
Erste Schritte in der ZfP mit unseren Schulungsvideos
Für alle, die sich für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) interessieren, haben wir eine Videoserie auf YouTube erstellt. In unseren Schulungsvideos bieten wir Einblicke in die verschiedenen Methoden der ZfP und erläutern deren praktische Anwendung. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits Vorkenntnisse haben – unsere Videos richten sich an alle, die ihr Wissen der ZfP besser verstehen möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen