Technisches Büro
Schweiss- und Prüfaufsicht
Projekt Management
Beratung und Unterstützung
Technische Expertise und unabhängige Beratung für Ihre Projekte
Technisches Büro
Die METAL CHECK GmbH Österreich ist Mitglied im Fachverband der Ingenieurbüros, was unsere hohe Kompetenz und Spezialisierung in unseren Tätigkeitsfeldern unterstreicht. Ingenieurbüros unterliegen strengen Anforderungen der österreichischen Gewerbeordnung, und der Befähigungsnachweis, den Inhaber erbringen müssen, gilt als einer der anspruchsvollsten im Land.

Unsere Rolle als Technisches Büro
Wir sind unabhängige und neutrale Partner für unsere Auftraggeber. Als Technisches Büro nehmen wir nicht an der direkten Ausführung eines Werkes teil, sondern arbeiten treuhändisch, um unseren Kunden die besten technischen Lösungen zu bieten. Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung
- Planung
- Berechnungen
- Untersuchungen
- Überwachung
Diese Tätigkeiten führen wir stets unabhängig und im Interesse unserer Auftraggeber durch, ohne Beteiligung an der eigentlichen Herstellung.
Unser Schwerpunkt: Werkstoffwissenschaften und Schweißtechnik
Unser Fokus liegt auf der Werkstoffwissenschaft, mit einem besonderen Schwerpunkt in der Schweiß- und Prüftechnik. Wir bieten unseren Kunden umfangreiche Expertise in diesen Bereichen, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität von Werkstoffen und Anlagen zu gewährleisten. Weitere Details zu unseren Dienstleistungen finden Sie in den Unterpunkten unseres Menüs.
Als Fachbüro garantieren wir Ihnen eine unabhängige, neutrale und professionelle technische Unterstützung bei all Ihren Projekten.
Schweiß- und Prüfaufsicht mit technischer Kompetenz
Das Schweißen ist ein hochkomplexer Prozess, der besondere Sorgfalt und Präzision erfordert. Eine Schweißnaht muss perfekt in das Produkt integriert sein, da nachträgliche Korrekturen nur mit erheblichem Aufwand möglich sind. Um fehlerfreies Schweißen zu gewährleisten, müssen die Arbeitsabläufe exakt geplant und kontinuierlich überwacht werden. Hierbei spielt die Schweißaufsicht eine entscheidende Rolle.
Gemäß EN ISO 14731 wird das Schweißaufsichtspersonal abhängig von der Art und Komplexität der Fertigung in verschiedene Qualifikationsgruppen eingeteilt:
- Umfassende technische Kenntnisse: International Welding Engineer (IWE), Schweißfachingenieur
- Spezielle technische Kenntnisse: International Welding Technologist (IWT), Schweißtechniker
- Technische Basiskenntnisse: International Welding Specialist (IWS)
Die Metal Check Gruppe verfügt über mehrere Mitarbeiter mit umfassenden technischen Kenntnissen, die als Schweißfachingenieure (IWE) ausgebildet sind. Diese Expertise gewährleistet eine professionelle Überwachung der Schweißarbeiten und stellt sicher, dass alle Anforderungen an Sicherheit und Qualität erfüllt werden.

Prüfaufsicht
Neben der Schweißaufsicht bietet die Metal Check Gruppe umfassende Expertise im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP). In den maßgeblichen ZfP-Verfahren verfügen unsere Mitarbeiter über die erforderliche Level III / Stufe 3 Kompetenz, um eine qualifizierte und präzise Prüfung zu gewährleisten. Die Prüfverfahren umfassen:
- Sichtprüfung (VT)
- Oberflächenrissprüfung (PT, MT)
- Durchstrahlungsprüfung (RT)
- Ultraschallprüfung (UT)
Die Prüfaufsicht hat im Rahmen der Qualitätssicherung eine besondere Bedeutung. Sie berät Kunden in Fragen zur Qualifikation des Prüfpersonals, zur Auswahl der Prüfgeräte und zur Dokumentation der Prüfergebnisse. Darüber hinaus unterstützt die Prüfaufsicht bei der Erstellung von Prüfanforderungen (z.B. auf Basis von Normen oder Spezifikationen) und überwacht die Durchführung der ZfP-Prüfungen.
Durch den Einsatz einer unabhängigen Prüfaufsicht stellen wir sicher, dass der gesamte Prüfprozess – von der Planung bis zur abschließenden Dokumentation – den höchsten Qualitätsstandards entspricht. So gewährleisten wir, dass die Anlagen und Bauteile unserer Kunden sicher und zuverlässig geprüft werden.
Und bitte nicht vergessen: Das Wichtigste beim Schweißen ist das "W" :-)
Ganzheitliches Projektmanagement für Ihre Industrieprojekte
Vertrauen Sie Ihr Projekt von Anfang an in gute Hände. Unser Projektmanagement-Team plant, überwacht und unterstützt Projekte weltweit in den Bereichen Kraftwerksbau, Maschinenbau und Industrieanlagenbau. Wir übernehmen die umfassende Qualitätssicherung und sorgen für die Durchführung sowohl von zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen als auch von zerstörenden Werkstoffprüfungen, die für die erfolgreiche Durchführung Ihres Projekts unerlässlich sind.

Dank unserer teamorientierten Unternehmensphilosophie arbeiten wir eng mit zahlreichen Partnern aus verschiedensten Branchen zusammen. Dies ermöglicht es uns, flexibel auf die Anforderungen Ihres Projekts zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern stehen wir Ihnen genau dort zur Verfügung, wo Sie uns brauchen – sei es in der Planungsphase, während der Bauphase oder bei der abschließenden Prüfung und Abnahme. Unser Ziel ist es, Ihr Projekt durch effizientes Management und optimale Prüfprozesse sicher und erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Beratung und Unterstützung:
Fachkompetenz für Ihre Prüfprozesse
Beratung
Im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung treten häufig komplexe Fragestellungen auf, die innovative und kreative Lösungsansätze erfordern. Die erfahrenen Berater der Metal Check Gruppe bieten Ihnen in solchen Fällen eine hochqualifizierte Expertenanalyse und entwickeln zuverlässige, kosteneffiziente Lösungen. Unser Ziel ist es, unser Fachwissen gezielt bereitzustellen, um Sie bei speziellen Testmethoden zu unterstützen, die Expertenwissen oder eine unabhängige Prüfung erfordern.
Wir beraten Sie umfassend und individuell zu den passenden Prüfverfahren für Ihre speziellen Anforderungen, immer mit dem Fokus auf Qualität und Effizienz. Unser Konzept basiert darauf, Ihnen einen direkten Zugang zu unserem Spezialwissen zu bieten, um Ihre Prüfanforderungen optimal zu erfüllen.

Streitschlichtung
In der Zusammenarbeit mit externen Prüfgesellschaften, Behörden oder Auftraggebern können gelegentlich Konflikte entstehen, die auf Missverständnissen oder Fehlkommunikation beruhen. Solche Konflikte betreffen häufig das Prüfverfahren, die Datenerfassung oder die Fehleranalyse, was zu Verwirrung und Unstimmigkeiten führen kann. Unsere Teams stehen Ihnen in solchen Fällen zur Seite, um den Sachverhalt zu analysieren, Missverständnisse aufzuklären und eine für alle Parteien akzeptable Lösung zu finden.
Mit unserer neutralen und professionellen Unterstützung helfen wir dabei, den Prüfprozess zu klären, die richtigen Entscheidungen zu treffen und alle Beteiligten zufrieden zu stellen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Streitschlichtung und der Vermittlung zwischen den Parteien, um faire und konstruktive Lösungen zu gewährleisten.