Up to 20% off patio Shop now
Up to 60% off summer footwear See more
Up to 20% off patio Shop now
Up to 60% off summer footwear See more
Erster Kurs in Oberösterreich – VT/PT Stufe 2 mit 100% Erfolgsquote
Neues Mitglied in der Geschäftsführung – Gerhard Hellwagner
Erster Kurs in Oberösterreich – VT/PT Stufe 2 mit 100% Erfolgsquote
Neues Mitglied in der Geschäftsführung – Gerhard Hellwagner

Die neue Donaubrücke – von Metal Check geprüft

Zuverlässige Kontrolle für Linz’ neue Brücke

Die neue Donaubrücke – von Metal Check geprüft

Die „Neue Donaubrücke Linz“ wird derzeit am Standort der 2016 abgetragenen Eisenbahnbrücke errichtet und stellt zuküntig einen wesentlichen Bestandteil des Verkehrssystems der Stadt Linz dar. Die neue Brücke mit einer Länge von ca. 400 Metern und einer Breite bis zu 33,7m wird nach ihrer Fertigstellung im Herbst 2021 neben den beiden Gleisen für ein schienengebundenes Verkehrsmittel auch 2 Fahrspuren für den motorisierten Individualverkehr sowie beidseitig großzügige Geh- und Radwege aufweisen.

Transport der vorgefertigten Brückensegmente an den vorgesehenen Platz

„Positionierung von oben“

Besonders freut uns, dass wir von Metal Check mitwirken und im Bereich der Prüftechnik dieses Bauprojekt unterstützen dürfen. Konkret beraten wir die Bauaufsicht bei Volumen- (UT) und Oberflächenrissprüfungen (MT) und wenden diese Prüfverfahren stichprobenartig an. Die Prüfungen werden ausschließlich von Stufe 3 Personal nach EN ISO 9712 durchgeführt. Eine maßgebende Rolle spielt dabei unser Kollege Gerhard Hellwagner. Über seine prüftechnische Kompetenz hinaus bringt er sein Fachwissen im Bereich der Schweißtechnik ein. Lediglich wenige Meter entfernt steht die bereits fertiggestellte VÖEST-Brücke, bei deren Erweiterung die gesamte zerstörungsfreie Prüfung durch die Metal Check GmbH erfolgte. Weitere Informationen zur Nachbarbrücke in Linz finden Sie unter Projekt VOEST Brücke.

Beide Brücken prägen maßgebend das Bild von Linz und zeigen, unsere Landeshauptstadt ist nicht nur äußerst lebenswert, sondern auch optisch eine der sehenswertesten Städte Österreichs.

 

Sie benötigen Unterstützung bei Schweiß- und Prüfthemen?

Neben den konventionellen Verfahren bieten wir halbautomatische Volumenprüfungen mit hohem Prüfdurchsatz an. Die EN 1090-2:2018 listet bei den ergänzenden ZfP-Verfahren eine Vielzahl von Verfahren, unter anderem die PAUT Prüfung nach EN ISO 13588 (siehe Bild 3). Erfahren Sie mehr über Alternativen zum Röntgen unter www.metal-check.at/alternative-zur-durchstrahlungspruefung-die-paut-und-tofd-pruefung

Metal Check Gruppe – Ihre Partner für Projekte jeder Größe
Setzen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt zum Erfolg führen!